Bienen und Digitalisierung

Wir ergänzen im Herbst das Kapitel 8 – Digitales Monitoring.
Dazu werden wir auf Grundlage der beelogger ein Standardmonitoring empfehlen und dieses in Online-Gruppen erarbeiten. Wir kaufen das Equipment zentral ein und versenden es, gegen einen Kostenbeitrag, an alle TeilnehmerInnen. Dadurch stellen wir sicher, dass wir auch online einfacher arbeiten können.
Videotutorials werden auch hier die Grundlage für ein gemeinsames Arbeiten sein. In Webkonferenzen oder in Kleingruppen vor Ort löten wir gemeinsam die Platinen, bauen Stockwaagen und integrieren weitere Sensoren in unser Monitoring.
Dabei sind auch inhaltliche Fragen wichtig: Was und warum wollen wir über eine Monitoring erfahren.
Wer Lust hat, dabei zu sein, kann sich gerne bei Joachim melden (joachim@beemooc.de).
Noch planen und entwickeln wir diese Erweiterung. Wenn die Tage dann kürzer werden und die Sommerferien hinter uns liegen, können wir starten.
Leider fällt die Konferenz im Rahmen des Barcamps Schleswig-Holstein aus, da das gesamte Barcamp mangels Beteiligung abgesagt wurde. Ich werde mir nun einen Termin aussuchen und ein Treffen über meinen Webraum organisieren. Den Termin melde ich dann hier.
Comments
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.
Be the first to comment.